Hohenzollerisches Landesmuseum
    Schloßplatz 5
    72379 Hechingen

    Tel. +49 (0)7471 / 940-188 u. -187
    E-Mail: hzl-museum@hechingen.de

    Ansprechpartner: David Hendel

    • Schach

    75 Jahre Schachclub Hechingen - Fürstliche Stadt, Königliches Spiel
    6. April bis 28. Mai 2023

    Alles was Sie schon immer über das königliche Spiel wissen wollten, finden Sie in der Ausstellung "75 Jahre Schachclub Hechingen - Fürstliche Stadt, Königliches Spiel" im Hohenzollerischen Landesmuseum.

    Zum Jubiläum hat der Verein unterschiedlichste Objekte zusammengetragen; einige aus den Anfangsjahren seit 1948 bis hin zu gewonnenen Pokalen aus der jüngsten Zeit. Darüber hinaus wird die Vereinsgeschichte durch Passagen aus der Chronik erzählt. Ergänzt und unterstützt wird die Ausstellung des Schachclubs zudem mit Leihgaben aus der wohl größten Schachsammlung Europas. Der Leihgeber Hans-Joachim Tinti aus Fridingen an der Donau stellt unterschiedlichste Figuren-Sets aus vielen Ländern, aus unterschiedlichsten Materialien und mit spannenden Motiven zur Verfügung.

    Die Besuchenden können sich an einem Suchspiel und beim Lösen von Problemstellungen versuchen. Oder „man“ und „frau“ spielt einfach nur Schach, entweder im Foyer mit den Großfiguren, die zudem nach der Ausstellung beim Freiluft-Schachfeld im Stadtgarten hinter der Stadthalle zur Verfügung stehen, oder klassisch an einem Tisch.

    Der Schachclub spielt immer Freitagabend um 19 Uhr im Gymnasium Hechingen. Für Schüler des Gymnasiums Hechingen und der Grundschule Hechingen stehen auch die Schulschach AGs an den Schulen offen.

    Programm:

    Ausstellungseröffnung am 5. April 2023 um 19.00 Uhr

    Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023

    Freier Eintritt
    Bastelaktion für Kinder und Jugendliche mit dem Schachclub Hechingen (es fällt lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für das Bastelmaterial an) und zusätzlich Führungen nach Bedarf.

    Sonderführungen:
    Freitage 21.4. und 28.4. sowie 12.5. und 26.5. jeweils um 15.00 Uhr. Die Dauer beträgt ca. 1 bis max. 1,5 Stunden. Die Führung ist kostenfrei, es wird aber um eine Spende für den Verein gebeten, lediglich der Museumseintritt ist zu entrichten.

    Sonderöffnungszeiten (jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr)
    - Karfreitag, 6. April 2023
    - Ostermontag, 10. April 2023
    - Tag der Arbeit, 1. Mai 2023
    - Christi Himmelfahrt, 18. Mai 2023

    Berichterstattungen

    SWR Aktuell

    Schachspielsammler aus Fridingen besitzt über 1000 Schachspiele - SWR Aktuell