Pech gehabt? Wir haben was dagegen! - Amulette und Talismane der Sammlung Köstlin (Hechingen)
++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++
10. Juli - 01. Dezember 2019
++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++ verlängert +++
Sammler Helmut Köstlin und Regisseur Robert Wiezorek
Aufgrund des großen Interesses der Besucher und des ZDF, welches für Terra X einige Objekte abgefilmt hat, wird die Ausstellung bis 1.12.2019 verlängert.
Auch heute glauben viele Menschen noch an die Wirkung und Macht von Talismanen und Amuletten. Das hat eine lange Tradition in der Geschichte - vor allem des abendländischen christlichen Glauben und Aberglauben.
Diese Sonderausstellung zeigt ca. 450 Objekte rund um das Thema Amulette und Talismane, die ihre ehemaligen Besitzer bzw. Nutzer vor Bösem, wie Hexen, beschützen und auch Krankheiten heilen sollten.
Glückssymbol-Suche
Finden Sie alle versteckten Glückssymbole (Hufeisen, Kleeblatt und Marienkäfer) und erhalten Sie eine kleine süße oder seifige Belohnung!
Begleitprogramm
öffentliche Führungen durch den Sammler Helmut Köstlin persönlich am
- 21. Juli
- 1. September
- 13. Oktober
- exlusiver und letztmaliger Zusatztermin: 24. November
Bastel-Aktionen für Kinder und Jugendliche ab ca. 3 Jahren
Mit Anleitung oder allein basteln die Kinder verschiedene Glücksbringer: Schornsteinfeger, Schweinchen, Kleeblatt; aus Filz, Moosgummi, Pfeifenputzer, Karton, Perlen,...
- 24. Juli
- 22. August
- 23. Oktober
Während der Öffnungszeiten zwischen 14.00-17.00 Uhr; die (Groß-)Eltern können sich die Ausstellung anschauen und die Kinder basteln derweil etwas für sich oder zum Verschenken.
Kosten: 2,00 € Materialkosten; Bitte nach Möglichkeit eine eigene Schere mitbringen. Danke!
Nachfragen gerne unter 07471 940-187 o. -188, hzl-museum@hechingen.de
Presseberichte
Hohenzollerische Zeitung (4.7.2019)
Hohenzollerische Zeitung (10.7.2019)
Stadtspiegel Hechingen (12.07.2019; S. 5/6)
Spiegel-online (18.07.2019)
Schwarzwälder Bote (25.07.2019)
Regionalfernsehen RTF1 (29.07.19)
SWR-Beiträge (4.10.2019): Text und Bildergallerie
Radiobeitrag (SWR 4 BW)